Mobilfunk-Basisstation in der Nähe von Schulgebäuden: Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit von Schülern

Land: Saudi Arabien

Anzahl Zitationen: 20 (Google Scholar)

Ziel: Diese Studie untersuchte die Auswirkung der Exposition in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (RF-EMF), die von Mobilfunk-Basisstationen erzeugt werden, auf kognitive Funktionen.

Methodik:

217 freiwillige männliche Schüler im Alter zwischen 13 und 16 Jahren aus zwei verschiedenen Mittelschulen:

Mobilfunk-Basisstationen befanden sich jeweils im Umkreis von 200 m von den Schulgebäuden entfernt.

124 Schüler waren von Schule 1, Strahlungsbelastung (RF-EMF): HF-EMF 2010 μW/cm2 mit einer Frequenz von 925 MHz.

93 Schüler waren von Schule 2, Strahlungsbelastung (RF-EMF): HF-EMF 10021 μW/cm2 mit einer Frequenz von 925 MHz.

Die Schüler waren für 6 Std pro Tag, für 5 Tage pro Woche über einen Gesamtzeitraum von 2 Jahren der Strahlungsbelastung durch die Mobilfunk-Basisstationen ausgesetzt. Das Narda Safety Test Solution Gerät SRM-3006 wurde zur Messung von RF-EMF in beiden Schulen verwendet, und kognitive Funktionsaufgaben wurden mit der Cambridge Neuropsychological Test Automated Battery (CANTAB) gemessen.

Ergebnis: Bei den Schülern der Schule 1, mit hoher Strahlungsbelastung (RF-EMF) erzeugt durch Mobilfunk-Basisstationen, kam es zu signifikant verzögerten fein- und grobmotorischen Fähigkeiten, räumlichem Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit im Vergleich zu den Schülern der Schule 2 mit niedrigerer Strahlungsbelastung.

Referenz: Meo SA, Almahmoud M, Alsultan Q, Alotaibi N, Alnajashi I, Hajjar WM. Mobile Phone Base Station Tower Settings Adjacent to School Buildings: Impact on Students‘ Cognitive Health. Am J Mens Health. 2019;13(1):1557988318816914. DOI:10.1177/1557988318816914

Originalstudie als PDF: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6775553/pdf/10.1177_1557988318816914.pdf