Land: Deutschland
Anzahl Zitationen: 65 (Googel Scholar)
Ziel: Erhebung der Anzahl bösartiger Krebsneuerkrankungen der Bevölkerung, welche im Umfeld (Radius 1000m) vom Mobilfunksendemast entfernt lebten.
Methodik: Prospektives epidemiologisches Studiendesign. 1000 Probanden wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die in unterschiedlichem Radius zu einem Mobilfunksender in DE-Naila wohnten.
Radius 1 (nah): max. 400m, Radius 2 (fern): 400‒1.000m.
Ergebnis: Im Zeitraum von 1999–2004 hat sich der Anteil von neu aufgetretenen Krebsfällen in Radius 1 gegenüber Radius 2 signifikant verdreifacht. Die Patienten waren durchschnittliche im jüngeren Alter erkrankt. Krebsarten welche auftraten waren Brust-, Eierstock-, Prostata-, Pankreas-, Darm-, Haut-, Lunge-, Nieren-, Magen-, Blasen-, Blutkrebs.
Referenz: Eger, Horst et al.: Einfluss der räumlichen Nähe vonMobilfunksendeanlagenauf die Krebsinzidenz, umwelt·medizin·gesellschaft, 17, 326-332, 4/2004.
Originalstudie als PDF: http://54088638.swh.strato-hosting.eu/AUM/wp-content/uploads/2014/08/naila-studie_original.pdf